WICHTIGER HINWEIS: Unsere Wanderung nach Schloss Molsberg am Samstag, 6. September, ist komplett ausgebucht. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
- Sängerinnen schlagen eine Brücke zwischen Alter Musik und Pop
Alte Musik im Dialog und oft auch im Kontrast mit modernen Liedern aus Pop, Jazz und Soul: Das ist das Erfolgsrezept des Frauen-Chorensembles Jacob’s Sisters. Wie das klingt, wollen die Sängerinnen und Chorleiter Jacob Winter am Sonntag, 14. September, in der Liebfrauenkirche in Hadamar zeigen. Sie treten um 16:30 Uhr als Gäste beim zweiten Liebfrauenkonzert der Kulturvereinigung Hadamar in der Spielzeit 2025 auf.
Unter dem Titel „Vom Barock zum Pop“ haben die Sängerinnen aus der Region um Weilburg Werke der Renaissance und des Barock einstudiert. Meist handelt es sich um Madrigale, die a cappella vorgetragen werden. Darunter sind Werke unter anderem von Paolo Belassio und Thoinot Arbeau. Die Sängerinnen tragen sie auf in Französisch, Italienisch und Englisch vor. Den Kontrast bilden moderne Songs, bei denen Jacob’s Sisters von einem Trio mit E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug begleitet werden.
Der Kartenvorverkauf für das Konzert am 14. September läuft bereits. Vorverkaufsstellen sind die Buchhandlung Hämmerer, Schulstraße 9 in Hadamar, das Gartencenter Mertz, Am Steinkreuz 3 in Niederhadamar, „Buch & Tee“, Rathausstraße 2 in Elz, und Juwelier Doris Wagner, Bahnhofstraße 8-10 in Limburg. Der Ticketpreis beträgt 15 Euro, ebenso an der Tageskasse in der Liebfrauenkirche.
Außerdem bieten wir über folgenden Link einen Online-Kartenvorverkauf über unseren Dienstleister Eventbrite an:
Ticketkauf auf Eventbrite