- Kulturerlebnisse in Dresden
Die Kulturvereinigung Hadamar war im Mai mit einer mehr als 20-köpfigen Reisegruppe in Dresden zu Gast. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand die Besichtigung der Semperoper mit einem Besuch der Oper „Romeo & Juliet“ von Charles Gounod. Die Aufführung hinterließ bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck und sorgte durch die erstklassige Musikleistung für Gänsehautmomente.
Die Kulturreise führten die Gruppe auch in das historische Grüne Gewölbe mit seinen hochkarätigen Schätzen von August dem Starken und das Residenzschloss, bei dem besonders der Hausmannsturm wegen seiner Rundumsicht von oben begeisterte. Das aus der Gründerzeit stammende Villenviertel Blasewitz vor den Toren der Stadt ließ die Gäste staunen ob der Größe und Vielzahl der Bauten, der gepflegten und herrschaftlichen Gärten. Ein Stopp bei Pfunds Molkerei und dem Blauen Wunder durfte auch nicht fehlen sowie eine Schifffahrt auf der Elbe mit der Weißen Flotte Sachsen.
Der Zwinger, der das Stadtbild prägt, sowie die Brühlsche Terrasse mit ihren Grünanlagen boten sich, wie schon zu früheren Zeiten, als Flaniermeile an. Durch die zentrale Lage des Hotels hatten die kulturinteressierten Reisenden Gelegenheit, die Altstadt mit ihren vielen weiteren Sehenswürdigkeiten auch auf eigene Faust zu erkunden. Die Frauenkirche und das Albertinum befanden sich in direkter Nachbarschaft.
Wegen des großen Anklangs soll es in Zukunft wieder öfter Reisen der Kulturvereinigung Hadamar geben. Zunächst einmal stehen aber am Sonntag, 27. Juli, der Jazzfrühschoppen zur Hadamarer Kirmes mit Groovin´ Company auf dem Schlossplatz und am Samstag, 23. August, ein italienischer Abend im Schlossinnenhof auf dem Programm.